Handgefertigt in Berlin.
Einzelstück aus der Kollektion „Urbane Ästhetik“.
Die neuen Upcycling-Kreationen des Designers Johann Ehrhardt sind eine Hommage an das umherfahrene Volk, welches vor ca. 300 Jahren abgetragene Kleidungsstücke sowie Stoffreste und -fetzen, sogenannte „Hadern“ bzw. „Lumpen“, bei der Bevölkerung sammelte oder auch aufkaufte und diese an Papiermühlen veräußerte.
Seit dem Mittelalter bis hinein ins 18. Jahrhundert bildeten sogenannte „Hadern“ aus Leinen, Hanf oder Baumwolle – zusammen mit Spinnerei- und Seilereiabfällen – den einzig verfügbaren Faserrohstoff bei der Herstellung von Papier. Wir verwenden Textilreste um daraus neue, einzigartige Kleidungsstücke zu entwerfen.
Artikel nicht mehr verfügbar? Melde dich hier!